Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich ein Abonnement bestellen?

Sie können die gedruckte und die digitale Ausgabe unserer Zeitung hier bestellen. Wählen Sie ein passendes Abonnement und füllen Sie bequem unser Formular aus. Die Auftragsbestätigung erhalten Sie in wenigen Tagen.

Welche Abonnement-Angebote gibt es?

Die aktuellen Angebote finden Sie hier.

Über welche Gebiete wird berichtet?

Mit unseren Ausgaben Offenburger Tageblatt, Lahrer Anzeiger, Kehler Zeitung, Acher-Rench-Zeitung und Offenburger Tageblatt – Kinzigtalausgabe sind wir in der gesamten Ortenau vertreten. Inhaltliche Unterschiede bestehen dabei im Lokalbereich der Ausgaben, zum Beispiel im Lokalsport oder in der Lokalpolitik.

Welche Vorteile bietet mir ein Abonnement?

Sie lesen zum Vorzugspreis 
Als Abonnent sichern Sie sich einen Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf der gedruckten Zeitung.
E-Paper für Print-Abonnenten
Sie haben unsere Zeitung bereits abonniert? Dann können Sie das E-Paper zum Vorzugspreis zusätzlich bestellen. Mehr Infos finden Sie hier
Die Vorteilswelt der Mittelbadischen Presse
Wir belohnen Ihre Treue und bieten Ihnen monatlich verschiedene Preisvorteile, Sparcoupons und Gewinnspiele an. Unsere Vorteilswelt finden Sie hier.
Nachrichtenportal Baden Online
Als treuer Zeitungsabonnent erhalten Sie exklusiven Zugriff auf unsere wichtigsten und spannendsten Themen. Einen kostenlosen Zugang können Sie hier beantragen.

Wo finde ich die AGB?

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie ganz unten im Fußbereich auf unserer Webseite.

Kann ich mein Abonnement widerrufen?

Unsere Widerrufsformulare finden Sie unter Infos & Downloads im Bereich Leserservice.

Wann erscheint die Zeitung?

Die Ausgaben der Mittelbadischen Presse erscheinen täglich von Montag-Samstag, ausgenommen sind Feiertage.

Gibt es ein Studenten-Abonnement?

Sie können sowohl die gedruckte als auch die digitale Zeitung der Mittelbadischen Presse als Studenten-Abo lesen. Diese Angebote gelten auch für Berufsschüler, Auszubildende, Teilnehmer an einem freiwilligen sozialen Jahr oder vergleichbaren sozialen Diensten (inkl. Bundesfreiwilligendienst), Volontäre sowie Referendare.

Gültig bis 28 Jahre bei Vorlage einer aktuellen Ausbildungsbescheinigung. Dieses Angebot gilt nur, sofern mit der Neubestellung keine Abo-Kündigung gekoppelt ist.
Klicken Sie hier für die digitale Zeitung.

Wo finde ich Informationen zum Datenschutz?

Die Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Welche Zahlungsarten kann ich für mein Abonnement nutzen?

Sie können per Bankeinzug (SEPA-Lastschriftmandat) bequem und zuverlässig bezahlen.  Alternativ können Sie auch per Rechnung bezahlen. Die Gebühren sind im Voraus fällig.

Wie ändere ich ein SEPA-Lastschriftmandat?

Änderungen teilen Sie uns ganz einfach per E-Mail an leserservice@reiff.de mit.

Wo finde ich aktuelle Gewinnspiele?

Unsere Gewinnspiele finden Sie auf unserer LeserPlus Seite. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und verpassen Sie keine Gewinnspiele und Preisvorteile.

Zu Leserplus Gewinnspielen

Zur Newsletter Anmeldung

Wie erfahre ich, ob ich bei einem Gewinnspiel gewonnen habe?

Unsere Gewinner werden benachrichtigt und auf www.leserplus.de veröffentlicht.

Wie installiere ich die E-Paper App?

Starter-Broschüre für Geräte mit Android-Betriebssystem hier ansehen.

Starter-Broschüre für Geräte mit iOS-Betriebssystem hier ansehen.

Welche Abonnement-Angebote gibt es für die gedruckte Ausgaben?

Sie können die gedruckten Ausgaben im täglichen Abo (Montag – Samstag) lesen. Im Abo jeweils dabei: Die Lieferung zum Frühstück per Boten (nur Ausnahmen per Post). Natürlich gibt es die gedruckte Ausgabe auch in Kombination mit einer digitalen Version.

Was kostet das Abonnement für die gedruckte Zeitung?

Eine Übersicht mit den aktuell gültigen Bezugsgebühren für Zeitungs-Abonnements finden Sie hier.

Wie kann ich mir eine Werbeprämie sichern?

Leser werben Leser – gewinnen Sie einen neuen Abonnenten für mindestens 24 Monate für die gedruckte Zeitung und Sie erhalten als Werber (in der Regel vier bis sechs Wochen nach Eingang der Zahlung des neuen Abonnenten) Ihre Prämie. Unsere aktuellen Prämien-Angebote finden Sie hier.

Kann ich mein Zeitungs-Abonnement widerrufen?

Bestellungen der Mittelbadischen Presse können mit einer Frist von zwei Wochen in Textform ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Die Mitteilung hierzu ist mit Angabe Ihrer vollständigen Lieferadresse und Kundennummer zu richten an:
Mittelbadische Presse WBZ Media GmbH, Kundenservice Postfach 22 20 77612 Offenburg

Oder Sie nutzen unser Widerrufsformular Print-Zeitung.

Welche redaktionellen Inhalte bietet die Mittelbadische Presse?

Die Zeitung Ihrer Region berichtet aus aller Welt, Deutschland und Baden-Württemberg, aus den Nachbarkreisen und natürlich aus Ihrem Heimatort. Wir informieren Sie täglich über das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Erfahren Sie alles über die Vereine Ihrer Stadt,  den Lokalsport, Veranstaltungstipps in Ihrer Nähe und die Meinungen anderer Leser. Für die Kleinen berichtet Robby Rheinschnake tägliche in den Kindernachrichten über tolle und spannende Themen.

Welche Vorteile bietet mir ein Abonnement?

Abonnenten haben mehr vom Lesen! Genießen Sie die Vorteile Ihres Zeitungs- Abonnements sowie über die Vorteilswelt für Abonnenten zum Sparen, Gewinnen und Erleben.

Die Regionalzeitung Nr. 1 der Ortenau lesen
Mit Ihrem Abonnement gehören Sie zu 170.000 Lesern in der Ortenau und somit immer bestens informiert.

Abonnieren zum Vorzugspreis
Als Abonnent nutzen Sie einen kräftigen Sparvorteil gegenüber dem Kauf am Kiosk.

Kostenlose Zustellung
Als Abonnent bekommen Sie Ihre Ausgabe der Mittelbadischen Presse zuverlässig schon am frühen Morgen frei Haus geliefert. Und wenn Sie in Urlaub fahren, profitieren Sie von individuellen und flexiblen Änderungsservices.

Die LeserPlus-Vorteilswelt der Mittelbadischen Presse

Ihr Zeitungs-Abonnement lohnt sich jeden Monat neu: Exklusive Aktionen, Gewinnspiele und Vorteilsangebote

Kann ich die Lieferung meines Print-Abonnements während des Urlaubs aussetzen?

Ja, Sie können eine Bezugsunterbrechung an leserservice@reiff.de mitteilen. Sie haben die Möglichkeit:

 

  • Ein Reise E-Paper zu beantragen. Somit können Sie Ihre Zeitung im Urlaub digital lesen
  • Print-Ausgabe an eine soziale Einrichtung spenden, z.B. Altersheime.
  • Ihre Zeitung, gegen Aufpreis für die Portopauschale (In- oder Ausland), an Ihren Urlaubsort nachsenden zu lassen. Eine garantierte Lieferung kann hier leider nicht zugesichert werden.

Wie kann ich das E-Paper bestellen?

Unsere E-Paper Angebote finden Sie hier.

Wie erhalte ich meine Zugangsdaten?

Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Registrierung per E-Mail. Bitte bewahren Sie das Dokument gut auf, für den Fall dass Sie Ihr Passwort vergessen. Ihre Zugangsdaten werden Ihnen einen Tag vor Abonnement-Beginn per E-Mail zugeschickt.

Welche Vorteile habe ich als Abonnent der gedruckten Zeitung?

Wenn Sie die gedruckte Zeitung bereits abonniert haben, erhalten Sie das E-Paper hier zum Vorzugspreis.

Wie funktioniert die Bezahlung?

Die Bezahlung des E-Papers kann per SEPA-Lastschriftmandat oder per Rechnungszahlung erfolgen. Geben Sie im Bestellformular Ihre Kontodaten ein und wählen Sie den gewünschten Abrechnungsrhythmus: monatlich oder vierteljährlich. Liegen Ihre Kontodaten bereits vor, setzen Sie bitte den entsprechenden Haken.

Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich ein neues Passwort anfordern?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, geben Sie im Login-Eingabefeld nur Ihren Benutzernamen ein und klicken Sie auf „Passwort vergessen“. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Neuerstellung Ihres Passworts.

Haben Sie Ihren Benutzernamen oder E-Mail vergessen – oder möchten diese ändern lassen, dann senden Sie uns eine E-Mail an epaper-service@reiff.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0781 / 504 – 55 55.

Wird bei einer Bezugsunterbrechung der gedruckten Zeitung das E-Paper ebenfalls unterbrochen?

Eine Unterbrechung des E-Paper-Abonnements ist nicht möglich. Wenn Sie bereits Print-Abonnent sind, erfolgt mit Unterbrechung der gedruckten Zeitung, keine Unterbrechung des E-Papers.

Welche Lokalausgaben stehen im E-Paper zur Verfügung und wann erscheinen diese?

Im E-Paper stehen Ihnen alle fünf Lokalausgaben zur Verfügung (Offenburger Tageblatt, Kehler Zeitung, Lahrer Anzeiger, Acher-Rench-Zeitung und Offenburger Tageblatt – Kinzigtalausgabe). Diese erscheinen täglich von Montag – Samstag. Ausgenommen sind Feiertage. Die aktuelle Ausgabe ist ab 03:00 Uhr morgens verfügbar.

Mit welchem Internet Browser kann ich das E-Paper lesen?

Das E-Paper funktioniert mit jedem gängigen Internet Browser, wir empfehlen Google Chrome. Bitte verwenden Sie einen Internet Browser in einer aktuellen Version. Vergewissern Sie sich, dass Cookies aktiviert sind. Software, die das automatische Öffnen von Dialogfenstern verhindert, so genannte Pop-up-Blocker, sollten deaktiviert sein.

Enthält das E-Paper auch die Beilagen und Prospekte der gedruckten Ausgabe?

Im E-Paper stehen Ihnen alle redaktionelle Sonderbeilagen und Prospekte zur Verfügung.

Welche technischen Voraussetzungen sind erforderlich?

Neben einem Internet Browser ist nur noch eine Internetverbindung erforderlich. Sie können die „Offline-Funktion“ nutzen, um zu einem späteren Zeitpunkt ohne Internetverbindung lesen zu können. Hierzu benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader.

Kann ich das E-Paper auch als PDF herunterladen?

Vollständige Ausgaben sowie einzelne oder mehrere ausgewählte Seiten können als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Hierzu benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Diese Dateien stehen Ihnen dann auch ohne Internetverbindung zur Verfügung.

Kann ich auch ältere Ausgaben lesen?

Sie können über die Archiv-Funktion im E-Paper auf ältere Ausgaben zugreifen. Die Suche im Archiv steht Ihnen im Internet Browser bis zu dem Tag Ihres Eintrittsdatums zur Verfügung. In der App können Sie auf bis zu 4 Wochen alte Ausgaben zurückgreifen.

Kann ich gezielt nach Artikeln oder Anzeigen suchen?

Die Inhalte der geöffneten Ausgabe sind auf allen Endgeräten vollständig durchsuchbar. Lesen Sie das E-Paper über die App, so ist die Suchfunktion nur für die aktuelle Ausgabe möglich. Wenn Sie auch in älteren E-Paper-Ausgaben suchen möchten, können Sie diese Funktion nur im Internet Browser nutzen.

Wie kann ich in eine andere Ausgabe wechseln?

Möchten Sie in eine andere Lokalausgabe wechseln, zum Beispiel vom OFFENBURGER TAGEBLATT zu der KEHLER ZEITUNG, klicken Sie bitte auf das „Kiosk-Icon“ in der seitlichen Menüleiste. Eine Seite mit der Übersicht aller Ausgaben öffnet sich. Möchten Sie die Ausgabe eines älteren Erscheinungstages aufrufen, klicken Sie einfach auf das „Kiosk-Icon“ in der Menüleiste und danach auf das gewünschte Datum.

Ich habe keine Zugangsdaten erhalten oder diese verlegt?

Bitte kontrollieren Sie Ihren SPAM-Ordner. Sollte keine E-Mail vorhanden sein, nutzen Sie bitte die Funktion „Passwort vergessen“ im Login-Eingabefeld.

Warum funktioniert mein Login nicht?

Erhalten Sie beim Login-Versuch eine Fehlermeldung, prüfen Sie bitte, ob Passwort und Benutzername korrekt sind und überprüfen Sie die Schreibweise. Für den Fall, dass Sie keine Fehlermeldung beim Login-Versuch erhalten, aktivieren Sie Javascript und Cookies für Ihren Internet Browser.

Fehlermeldung „Konto bereits aktiviert“

Sie erhalten eine E-Mail, dass Ihr Konto bereits aktiviert ist oder nicht aktiviert werden kann. Wenn Sie bereits E-Paper Kunde waren, ist Ihre Email-Adresse bereits aktiviert. Bitte loggen Sie sich mit Ihrem alten Passwort ein oder generieren Sie sich ein neues Passwort über „Passwort vergessen“.

Meine App stürzt ab. Was kann ich tun?

Sie können zwei Dinge ausprobieren:
Als Erstes sollten Sie die App auf den neusten Stand bringen. Öffnen Sie dazu den App Store- bzw. die Play Store-App und aktualisieren Sie die App unter „Updates“ bzw. „Meine Apps und Spiele“. Zweitens kann eine Neu-Installation der App auf dem Gerät helfen. Löschen Sie dazu die App von Ihrem Gerät. Anschließend suchen und installieren Sie die App über den App Store bzw. Play Store neu.

Wer hilft mir bei konkreten Fragen weiter?

Unsere Telefon-Hotline steht unter der Nummer 0781 / 504 – 55 55 montags bis freitags zur Verfügung. Unser Service-Team ist auch unter der E-Mail-Adresse epaper-service@reiff.de erreichbar.

Kann ich mein digitales Abonnement auf mehreren mobilen Endgeräten nutzen?

Sie können Ihren Zugang auf bis zu drei Endgeräten nutzen.